Geschichte vor 1900: Entstehung der Sektion Chemnitz, Bau der ersten Hütte und Einweihung
26.04.2025
Liebe Bergfreunde,
in diesem Jahr jährt sich die Einweihung der Alten Chemnitzer Hütte zum 130. Mal – ein Anlass, dem wir mit unserer Gruppe besondere Aufmerksamkeit schenken möchten. Die Hütte gehört heute zwar zu Südtirol, doch ihr Ursprung liegt in Chemnitz. Mit unserem neuen Artikel möchten wir daran erinnern und die Geschichte wieder stärker ins Bewusstsein rücken.
Passend zum baldigen Diavortrag "Aus dem Leben Kellerbauers", werfen wir einen Blick zurück auf die Jahre vor 1900: von der Gründung der Sektion Chemnitz über die Bauzeit bis zur feierlichen Eröffnung der Hütte im Juli 1895.
Geschichtsbeiträge gelten oft als schwere Kost, das wissen wir. Doch dieser ist bewusst kompakt gehalten, in kurzen, klaren Abschnitten erzählt. Und besonders die Aufnahmen, die wir im Archiv entdeckt haben, sind einen Blick wert!
Den vollständigen Beitrag findet ihr auf unserer Website.
Unsere Gruppe – Ein Treffpunkt für alle Interessierten
In unserer Gruppe findet ihr interessante Beiträge rund um die Alte Chemnitzer Hütte: von Tourberichten und Routenempfehlungen über die Geschichte und den Bau der Hütte bis hin zu Einblicken in das Leben der Hüttenfamilie und kulinarischen Anregungen aus der Südtiroler Esskultur.
Möchtet ihr Teil der Gruppe werden oder selbst etwas erzählen?
Durch einen Gruppenbeitritt bleibt ihr auf dem Laufenden! Wir melden uns mit einer neuen Beitragsveröffentlichung per E-Mail. Ihr habt selbst eine Tour zur Alten Chemnitzer Hütte unternommen oder möchtet Erfahrungen teilen? Dann meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns über jeden Austausch und darauf, dieses wertvolle Kulturgut gemeinsam lebendig zu halten.
Bergheil und bis bald!
Herzlich euer Freundeskreis Alte Chemnitzer Hütte