Programm

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Rentier-e auf dem Rundweg um Chemnitz
Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres

Die Rentier-Wanderungen finden alle 14 Tage am Donnerstag statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer bis 9 Uhr am vereinbarten Treffpunkt ist, wandert mit.

Ab Sonnabend/Sonntag vor der nächsten Tour findet Ihr die Details HIER

Als unseren kleinen Beitrag zur Hauptstadt der Kultur, werden wir auf dem Chemnitzer Rundweg wandern. 
Wir teilen die Strecke in 5 Etappen von ca. 11 bis 14 km. 
Hier schon mal für Euch die 5 Termine: 03.04.25, 15.05.25, 12.06.25, 25.09.25 und 16.10.25

Rentier-e

Die Rentier-Wanderungen finden alle 14 Tage am Donnerstag statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer bis 9 Uhr am vereinbarten Treffpunkt ist, wandert mit.

Ab Sonnabend/Sonntag vor der nächsten Tour findet Ihr die Details HIER

Als unseren kleinen Beitrag zur Hauptstadt der Kultur, werden wir auf dem Chemnitzer Rundweg wandern. 
Wir teilen die Strecke in 5 Etappen von ca. 11 bis 14 km. 
Hier sind für Euch die 5 Termine: 03.04.25, 15.05.25, 12.06.25, 25.09.25 und 16.10.25

Suche Kletterpartner aus der 3. Jugend
für Mehrtages-Fahrten und Mehrseillängen-Routen

Ich suche auf diesem Wege geübte Kletterer für Mehrtagesfahrten in wärmere Gefilde (Meteora und Kalymnos z.B.).

Dom und Duforspitze im Juni/Juli

Ich möchte in diesem Juni/Juli auf den Dom und die Dofourspitze zu steigen. In den letzten Jahren,war ich immer mit Freunden in den Bergen und stand mit ihnen zusammen, schon auf einigen prominenten Alpengipfeln. Dieses Jahr hat leider keiner meiner Freunde, Zeit für eine Tour. Ich hoffe dass sich auf diesem Wege Mitstreiter finden.

Bis bald!

Bruno

Wochenende im Bielatal
Gemeinsames Klettern am Sandstein

An diesem Wochenende im Mai wollen wir mit euch ins schöne Bielatal fahren, um gemeinsam am Sandstein zu klettern.

Egal ob erfahren im Vorstieg oder das erste Mal draußen unterwegs, alle von 16 – 26 Jahren sind willkommen.

In der Bielatal-Hütte des DAV übernachten wir in Mehrbettzimmern und kochen gemeinsam mit unseren selbst mitgebrachten Zutaten.

Abends sitzen wir zusammen am Lagerfeuer oder spielen eine Runde Karten.

Klettern für Alle

Aufruf an alle, die Lust zum Klettern haben.
Als Schlechtwetterprogramm sind Höhlenbegehungen vorgesehen.
Alter und Können spielen keine Rolle.

Schnupperklettern
Klettern ausprobieren

Leute, die diese Sportart und den DAV kennen lernen möchten sind hier genau richtig.

Bis zu drei Probetrainings sind möglich – danach wird eine Mitgliedschaft im DAV-Chemnitz vorausgesetzt.

Hochtourenkurs und Tour

Anseilen auf dem Gletscher, Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung, Standplatzbau, Sichern im alpinen Gelände.
 

Rissklettern
Sächsisch Klettern

Rissklettern

Kaminklettern
Sächsisch Klettern

Kaminklettern im Sandstein

Sich zwischen zwei Felswänden hocharbeiten ohne dabei konkrete Griffe in der Hand zu halten, ist nicht jedermanns bevorzugte Fortbewegungsart am Fels. Je nachdem wie breit der Kamin ist, gibt es auch hier verschiedene Techniken um diesen zu bezwingen.
Im Kurs lernt ihr die verschiedenen Techniken kennen.

Auf den Spuren der Goldgräber im Rauriser Hüttwinkltal - Das Tal des Goldes

Unterkunft: Naturfreundehaus und DAV-Hütten

Tourenbeschreibung siehe Downloads

Mobile Sicherungsmittel

Handhabung mobiler Sicherungsmittel

Orientierung im Gelände

Es werden Kenntnisse vermittelt, wie man mit Karte, Kompaß und Höhenmesser den richtigen Weg findet. Auch die GPS-Navigation wird beleuchtet.

Alpinklettern Arco
Alpinklettern (Ausbildungskurs und Führungstour)

Alpinklettern (Ausbildungs- und Führungstour)

Informationen unter ingolf-scharf.de

Geocachingkurs Technik

Geocachingkurs T5 Technik

Klettersteig

Wie gehe ich sicher über den Klettersteig?

Mach dich fit
Kraft und Beweglichkeit trainieren

Fühlst Du Dich schon alt oder bewegst Du Dich noch?

  • Hier hast Du die Möglichkeit, Deinen Körper sowie Geist bei Sport und Spiel fit zu halten.
  • Für zwei Stunden können wir uns auspowern, Muskeln und Kraft aufbauen, Balancieren sowie das Gleichgewicht üben, Kondition und Ausdauer verbessern, mit Koordinationsübungen den Geist auf Trab halten.
  • Wer Lust hat, kann sich auch an der Kletterwand die Finger lang ziehen.
  • Yoga-Übungen zum Dehnen des Körpers und zur Entspannung runden das Training ab.
  • Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann bist Du herzlich willkommen, das Alter ist egal.